Hauptmenü

Newsübersicht

09.01.2017

Ehegattenunterhalt

Während der Ehe sind Ehegatten gegenseitig verpflichtet, zum Unterhalt der Familie beizutragen. Sie müssen sowohl mit ihrer Arbeit als auch mit ihrem Vermögen die Familie angemessen versorgen.> mehr erfahren


29.11.2016

Eigentümerversammlung

Vier Fragen an Birgit Gladisch, Fachanwältin für WEG-Recht, über Eigentümerversammlungen, die rechtlichen Hintergründe und Möglichkeiten für Mitglieder von Eigentümergemeinschaften, gegen die Beschlüsse vorzugehen.> mehr erfahren


21.11.2016

Kampf gegen Steuerhinterzieher wird weiter verschärft

Berichte über Panama-Papers und die Kanzlei Mossack & Fonseca haben Anfang des Jahres die immer kleiner werdende Gemeinde der Steuerhinterzieher aufgeschreckt. Nachdem sich bereits vor drei Jahren die Steueroasen auf dem...> mehr erfahren


16.11.2016

Abmahnung

Die Abmahnung ist eine Vorstufe zu Verhaltensbedingten Kündigung eines Arbeitsverhältnisses. Darf der Arbeitnehmer mehrmals mit der selben Begründung abgemahnt werden?> mehr erfahren


14.11.2016

3 Nachteile des Berliner Testaments + 3 Expertentipps vom Fachanwalt für Erbrecht

„Wir setzen uns gegenseitig zu Alleinerben ein, erst nach dem Tod des Überlebenden erben die Kinder zu gleichen Teilen“ – die anhaltende Beliebtheit des sogenannten Berliner Testaments ist wohl vor allem auf seine einfach...> mehr erfahren


10.11.2016

Bekommt man immer eine Abfindung?

Viele Arbeitsverhältnisse enden mit einer Abfindung. Doch hat ein Arbeitnehmer einen Anspruch darauf? Wie hoch ist die Abfindung? Wird sie auf das Arbeitslosengeld ...> mehr erfahren


09.11.2016

Steuerbefreites Erbe eines Familienheims – Ausnahmen von der Selbstnutzungspflicht werden streng ausgelegt

Nicht immer wird Erbschaftsteuer fällig, wenn ein Hauseigentümer stirbt und das Haus auf eine andere Person übergeht. Ist diese Person ein Familienangehöriger des Erblassers und ist das Haus das Familienheim gewesen, entfällt die...> mehr erfahren





Copyright 2023 Jordan Fuhr Meyer · Inhalt dieser Seite: Newsübersicht  Weitere Leistungen · Sitemap · Impressum

Zentralruf: 0234-338 53-0
E-Mail-Adresse: info(at)jfm24.de

STANDORTE:
BOCHUM · DORTMUND · DUISBURG · DÜSSELDORF · MARSBERG