Newsübersicht
Beihilfe zur Steuerhinterziehung – Schweizer Banken geraten stärker in die Schusslinie – Selbstanzeige jetzt!
Das Finanzministerium in NRW verfolgt zunehmend die Berater von Schweizer Banken wegen psychologischer Beihilfe.> mehr erfahren
Schweizer Banken veröffentlichen Namen von Steuersündern!
Noch könnte eine strafbefreiende Selbstanzeige wirksam abgegeben werden.> mehr erfahren
Wenn die Zahlen nicht stimmen: Zeitreihenvergleich in der Praxis der Betriebsprüfung und Steuerfahndung
Zur Überprüfung der Buchführung auf mögliche Unstimmigkeiten in Steuerfragen empfiehlt sich der sogenannte Zeitreihenvergleich.> mehr erfahren
Baufirmen kaufen gefälschte Rechnungen – Steuerbetrug in Millionenhöhe
Zahlreiche Baufirmen im Ruhrgebiet stehen unter dem Verdacht mit Strohfirmen systematisch Steuern hinterzogen zu haben.> mehr erfahren
Erbschaftsteuer – welche Neuerungen kommen auf Unternehmen zu?
Durch das vom Bundesverfassungsgericht gekippte Erbschaftssteuergesetz ändern sich in 2016 voraussichtlich die Regelungen für Unternehmen im Erbschaftssteuerrecht.> mehr erfahren
Über 8.000 Selbstanzeigen im ersten Quartal
Im ersten Quartal 2015 ist die Zahl der bei den Finanzbehörden eingegangenen Selbstanzeigen in Steuerdelikten weiterhin auf Rekordniveau.> mehr erfahren
Zahl der Selbstanzeigen bleibt hoch
Trotz Verschärfung der Gesetze bleibt Anzahl der strafbefreienden Selbstanzeigen gleich hoch> mehr erfahren