Newsübersicht
Rechtsanwaltskanzlei Jordan Fuhr Meyer erstreitet wegweisendes Urteil im Waffenrecht vor dem OVG NRW
Das Oberverwaltungsgericht des Landes Nordrhein-Westfalen hat in einem richtungsweisenden Urteil entschieden, dass die Schlüssel zu einem Waffenschrank in einem Behältnis aufbewahrt werden müssen, das den gleichen gesetzlichen...> mehr erfahren
Verluste aus Spielen in Online-Casinos zurückfordern
Oberlandesgericht spricht Kläger Erstattung von 60.000 € zu> mehr erfahren
Corona-Impfung bei Kindern: Wer hat das letzte Wort?
UPDATE: Corona-Impfung bei Kindern: Wer hat das letzte Wort? OLG Frankfurt a. M., Beschluss. v. 17.08.2021, 6 UF 120/21 bestätigt StIKo-Empfehlung als wichtiges Entscheidungskriterium ausdrücklich auch für...> mehr erfahren
Ein Jahr Corona-Pandemie: Erfahrungen im Familienrecht
Beziehungskrisen allein waren schon immer schlimm genug für Ehepaare, Eltern und Kinder. Seit einem Jahr kommt die Corona-Krise „obendrauf: Darf/muss mein Kind weiter am Wochenende beim anderen Elternteil schlafen, wo die Oma...> mehr erfahren
Hat der Vermieter dem Mieter die Wohnung zu streichen?
BGH – Urteile vom 08.07.2020 Die Fälle: In beiden Fällen übernahmen die Mieter die Wohnung zu Beginn des Mietverhältnisses unrenoviert. Die Mietverhältnisse liefen bereits 14 Jahre bzw. 25 Jahre. Die Schönheitsreparaturen...> mehr erfahren
Corona-Virus-Krise: Steuerliche Erleichterungen für Unternehmer und Selbständige
Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt viele Unternehmer und Selbständige vor teils massive finanzielle Belastungen. Die Bundesministerium für Finanzen und Wirtschaft und Energie haben Ende letzter Woche diverse (z.B. zielgenaue...> mehr erfahren
Rechtstipps rund um das Corona-Virus – Strafrechtliche Aspekte der Epidemie
Das Corona-Virus stellt für die Gesellschaft, aber auch jeden Einzelnen von uns, eine neue und enorme Herausforderung dar. Dies betrifft die allgemeine Lebensführung und Versorgung mit Lebensmitteln, den Weg zur Arbeit und die...> mehr erfahren